>
Altersvorsorge richtig planen!
Text hier bearbeite
n
Selber Versicherung abschliessen?

Wohngebäuderversicherung: Sie kennen sich aus ?!


THL Versicherungsmakler GmbH - Tel.: 02131 5953606

Wohngebäudeversicherung - warum - wie teuer?



Die Wohngebäudeversicherung ist für Hauseigentümer unverzichtbar.

Sie schützt vor allem vor Feuer-, Leitungswasser-, Sturm- und Hagelschäden.
Oftmals ist der zusätzliche Einschluss des Schutzes vor Elemtarschäden (Erdbeben, Lawinen, Überschwemmungen (Starkregen) etc.) sinnvoll, weil solche früher extremen Ereignisse aufgrund des Klimawandels zunehmend Schäden verursachen.

Die Tarifierung erfolgt unter anderem anhand der Adresse, da mit dieser unterschiedliche Risiken in Bezug auf Feuer (Dichte der Bebauung, Häufigkeit von Bränden aufgrund sozialer Struktur etc.) und Wetterrisiken einhergehen. Vor allem spielen Größe und Ausstattung des Objekts eine Rolle. Traditionell wird hierfür der in Reichsmark gemessene Wert ermittelt, den ein Objekt im Jahr 1914 gehabt hätte. Mit einem Baukostenindex, der die Preisentwicklung seit diesem Zeitpunkt bemisst wird so auf die Versicherungssumme geschlossen. Einige Gesellschaften nutzen stattdessen mittlerweile die ungenauere Quadratmeterzahl der Wohnfläche. Versicherungsnehmer übernehmen zum Vergleichen oft die Daten aus ihrer bisherigen Police (oder bei Hauskauf aus der Police des Vorbesitzers). In der Praxis stellt sich heraus, das diese Werte in über 90% der Fälle zu niedrig angesetzt sind. Oft hat sich durch Anbau oder Ausbau der Wert geändert. Manchmal hat ein Vermittler den Wert auch zu niedrig angesetzt, um so scheinbar preiswerter zu sein.

Online vergleichen und abschliessen mit unserem Vergleichsrechner unten



Aus unserer Sicht als Versicherungsmakler ist die Wohngebäudeversicherung ein beratungsintensiver Bereich. Gerade die von der Politik angekündigten Vorgaben im Bereich des Umweltschutzes (Solaranlagen, Wärmepumpen, intelligente Haussteuerung) verlangen eine Anpassung des bestehenden Versicherungsschutzes und die Berücksichtigung bei Neubauten.

Hinzu kommt, dass die Wahrnehmung der Versicherer und der Versicherten im Bereich der Wohngebäudeversicherung zunehmend auseinander drifted. Die Versicherungsgesellschaften machen in diesem Bereich seit längerem massive Verluste. Viele Tarife sind in Hinblick auf den alternden Immobilienbestand unterkalkuliert. Gleichzeitig sind die Preissteigerungen im Baubereich durch Materialverknappung und Handwerkermangel im zweistelligen Bereich (2023 ca. 15 Prozent Beitragserhöhung nur zum Inflationsausgleich!). Die Hauseigentümer versuchen die Betriebskosten der Häuser niedrig zu halten und sparen gerade bei den Wohngebäudeversicherungen oft an der falschen Stelle. Nicht wenige Wohngebäudeversicherungen weisen Lücken auf, die im Schadensfall existenzgefährdend sein können.

Bereits jetzt ist es mitunter schwierig ältere Häuser mit Vorschäden überhaupt zu versichern. Dies stellt auch viele eigentümergemeinschaften und Hausverwaltungen vor große Probleme.

Sie sehen, Beratung ist sinnvoll!

Deswegen ..


Beratungstermin vereinbaren!


Zum Vergleichsrechner




Stichwort: Selber machen

:

Falls mal der Schadenfall eintritt, können Sie die entstandenen Schaden durch Handwerker - meist nach Einholung und Einreichung eines Kostenvoranschlags - beheben lassen. Es gibt jedoch auch Wohngebäuderversicherer, die "Selbermacher" in ihren Tarifwerken über das normale Maß hinaus unterstützen. Falls Sie (bau-) handwerkliche Fähigkeiten besitzen, könnten solche Anbieter für Sie interessant sein!

Kurzbeschreibung

Kurz und prägnant:

Wohngebäudeversicherung berechnen und abschliessen. Für alle, die sich mit der Materie auskennen oder sich schnell eine Beitragsübersicht verschaffen wollen.






VIDEOBERATUNG

einfach u. sicher

Falls Sie nicht in unser Büro Kommen können, bieten wir Ihnen eine einfache und sicherer Video-Onlineberatung




Text hier bearbeiten
THL Versicherungsmakler GmbH
finanzen mit plan
Otto Wels Str. 8
41466 Neuss



Impressum & Pflichtangaben

Geschäftsführer: Thomas Zaja
Handelsregistereintrag: Amtsgericht Neuss HRB 9403
Versicherungsmakler gem. § 34 d GewO
Vermittlerregisternummer: D-0JQC-6ZEKA-25
Impressum
Datenschutz



Kontakt

Telefon: 02131 5953606
(Vorwahl mitwählen!)
E-Mail: info@finanzen-mit-plan.de
Videoberatung